Historie

105-jähriges Jubiläum
Die Firma feiert das 105-jährige Bestehen der Unternehmung

100-jähriges Jubiläum
Die Firma feiert das 100-jährige Bestehen der Unternehmung
Thomas Gellner
Thomas Gellner übernimmt die Unternehmung
Neue Adresse
Die Firma bezieht die Liegenschaft am Eisweiher 24-26

Thomas Gellner
Thomas Gellner tritt als Minderheitsgesellschafter ein
Reinhard Mann
Reinhard Mann scheidet aus
Bertl Bormann- Lintz
Bertl Bormann- Lintz stirbt

Thomas Mann
Thomas Mann tritt als Gesellschafter ein
Thomas Gellner
Thomas Gellner absolviert die Maurer Lehre im Betrieb

Reinhard Mann
Reinhard Mann wird Alleinhafter

Philipp Lintz
Philipp Lintz stirbt
Karl Lintz
Karl Lintz, der Sohn, fällt in Russland
Reinhard Mann, der spätere Geschäftführer, absolviert erst eine Ausbildng zum Kaufmann, danach eine als Maurer- nach dem Krieg ein Studium als Ingenieur.
1930er Jahre: Eisenbahnbau
Hoch- und Gewerbebau
Gründung der Firma
Gründung der Firma als Lintz & Hinninger OHG

Waffenstillstand
Waffenstillstand von Compiegne, Philipp Lintz kehrt vom Krieg zurück.
6 Monate später wird er mit seinem Kompagnon, Adam Hinninger, die Firma gründen.